Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1 Geltungsbereich 

Für sämtliche Verträge über Webdesign-Dienstleistungen zwischen dem Webdesigner und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Webdesigner hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

§2 Vertragsabschluss 

Der Vertrag zwischen dem Webdesigner und dem Kunden kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots oder durch schriftliche Bestellung des Kunden zustande. Die Bestellung des Kunden stellt ein bindendes Angebot dar. Der Webdesigner ist berechtigt, das Angebot innerhalb von 14 Tagen anzunehmen.

§3 Leistungen 

Der Webdesigner erbringt seine Dienstleistungen in dem Umfang, wie er sie dem Kunden angeboten hat. Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Vereinbarung der Parteien.

§4 Vergütung 

Die Vergütung für die Leistungen des Webdesigners wird in der schriftlichen Vereinbarung der Parteien festgelegt. Sofern nicht anders vereinbart, ist die Vergütung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Der Webdesigner behält sich das Recht vor, bei einem Zahlungsverzug des Kunden seine Leistungen einzustellen.

§5 Gewährleistung 

Der Webdesigner gewährleistet die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit seiner Leistungen. Der Kunde hat Mängel unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Der Webdesigner wird die Mängel in angemessener Zeit beseitigen.

§6 Haftung 

Der Webdesigner haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Die Haftung ist auf den vertraglich vereinbarten Auftragswert beschränkt.

§7 Geheimhaltung 

Der Webdesigner verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen des Vertragsverhältnisses bekannt gewordenen Informationen und Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen des Vertragszwecks zu verwenden.

§8 Urheberrecht 

Der Webdesigner behält sich sämtliche Urheber- und Nutzungsrechte an den von ihm erstellten Arbeiten vor. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Arbeiten ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Webdesigners zu vervielfältigen oder zu verbreiten.

§9 Kündigung 

Der Vertrag kann von beiden Parteien aus wichtigem Grund fristlos gekündigt werden. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn eine Partei ihre Pflichten aus dem Vertrag erheblich verletzt hat.

§10 Salvatorische Klausel 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

§11 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Sollte es zu Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertrag kommen, so ist der Gerichtsstand der Sitz des Webdesigners. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

§12 Änderungen der AGB 

Der Webdesigner behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Die Änderungen gelten als vom Kunden genehmigt, sofern er nicht binnen eines Monats nach Zugang der Mitteilung schriftlich Widerspruch erhebt.

§13 Schlussbestimmungen 

Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung des Vertrages unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen des Vertrages unberührt.

§14 Datenschutz 

Der Webdesigner verpflichtet sich, sämtliche Datenschutzbestimmungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Webdesigner im Rahmen des Vertragsverhältnisses personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen darf. Der Webdesigner wird die Daten ausschließlich für den Vertragszweck nutzen und Dritten nicht zugänglich machen.

§15 Eigentumsvorbehalt 

Die erstellten Arbeiten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des vereinbarten Honorars Eigentum des Webdesigners.

§16 Vertraulichkeit 

Die Parteien verpflichten sich, sämtliche vertraulichen Informationen und Daten, die im Rahmen der Vertragsabwicklung bekannt werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

§17 Sonstiges 

Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen ebenfalls der Schriftform. Sollte eine Bestimmung des Vertrages unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen des Vertrages unberührt.

Stand: 12.03.2023